Der treueste Begleiter in jedem Haushalt ist der Gasherd. Dies ist ein Herd, der extrem leistungsstark, langlebig und einfach zu bedienen ist. Schließen Sie ihn einfach an eine Gasflasche oder Gasleitung an und schon können Sie köstliche und reichhaltige Speisen zubereiten. Sie werden andere Herde, die zudem mit Strom betrieben werden müssen, schnell vergessen. Mit einem Gasherd sind Sie unabhängig vom Stromnetz. Sie drehen einfach an einem Knopf, stellen die Hitze ein und der Ärger beim Kochen einer Mahlzeit gehört der Vergangenheit an.
So schließen Sie selber einen Gasherd an.
Wenn Sie einen Gasherd installieren, sollten Sie immer daran denken, dass Sie dabei präzise und vorsichtig vorgehen müssen. Ihr Gasherd wird sicher verpackt zu Ihnen nach Hause geliefert. Sie müssen dann alle Pappen und Folien entfernen und den Gasherd an dem vorgesehenen Platz in der Küche installieren. Vergewissern Sie sich vorher, dass Sie das Gaseinlassventil geschlossen haben. Freistehende Gasherde haben auch einen eingebauten Backofen, daher sollten Sie darauf achten, das Gerät vom Strom zu trennen. Tauschen Sie dann den Gasherd gegen einen neuen aus, verwenden Sie neue Dichtungen und Muttern und schließen Sie die Gasleitung an. Vergessen Sie nicht, den im Gasherd integrierten Backofen anzuschließen.
Wir empfehlen Ihnen trotzdem, den Anschluss Ihres neuen Gasherdes Fachleuten zu überlassen, die für diese Aufgabe qualifiziert sind.
Reinigen des Gasherds
Sie haben Ihren alten, abgenutzten Gasherd durch einen neuen ersetzt und werden sich fragen, wie oft und wie Sie ihn reinigen sollen. Die Reinigung sollte regelmäßig erfolgen und es gibt nichts Besseres, als auf einem sauberen Herd zu kochen. Es ist ratsam, das Gerät sofort nach dem Gebrauch zu reinigen. Für die Reinigung eines Gasherdes gibt es keine neuen Anleitungen oder Tricks. Wenn Sie ihn oft benutzen, reinigen Sie es auch oft, indem Sie es einfach mit einem feuchten Tuch und Reiniger abwischen.
Wenn Sie die Reinigung vergessen, wird es beim nächsten Mal wahrscheinlich schwieriger. Aber keine große Sache. Es gibt eine Lösung. Wir wissen, dass ein Gasherd sehr schwierig zu reinigen ist, da er aus mehreren Teilen besteht, die zerlegt, eingeweicht und geschrubbt werden müssen. Behandeln Sie die Brennerteile niemals mit Drahtwerkzeugen.
Reinigen Sie entweder mit Backpulver, dem Sie Essig und etwas Spülmittel zugesetzt haben, in der Spülmaschine, oder weichen Sie die einzelnen Teile über Nacht in Ammoniak ein. Wenn Sie die Teile des Gasherds gereinigt haben, beginnen Sie mit der Reinigung der Oberfläche des Herds. Weichen Sie die Oberfläche für 15 Minuten mit einem Reiniger oder einer selbstgemachten Paste ein, und wischen Sie die Oberfläche einfach trocken. Der Schmutz wird verschwinden.
Wie man einen Gasflasche wechselt
Kommt es vor, dass Sie die Gasflasche wechseln müssen und Ihr Mann nicht zu Hause ist? Wenn Sie mit «Ja» geantwortet haben, haben wir einige Tipps, wie Sie es selbst tun können. Schließen Sie vor dem Wechsel das Ventil an der Gasflasche. Das Ventil ist mit den Buchstaben Z und O gekennzeichnet.
Z bedeutet Ventil schließen und O bedeutet Ventil öffnen. Sie benötigen einen Schraubenschlüssel, um die Mutter am Regler zu lösen. Bevor Sie eine neue Gasflasche anschließen, stellen Sie sicher, dass Sie eine neue Dichtung haben. Wenn Sie die Dichtung austauschen, müssen Sie die Reglermutterverbindung an die Gasflasche anschließen. Verbinden Sie so fest wie möglich und halten Sie den Regler stets in horizontaler Position.
Schrauben Sie die Mutter mit der Hand bis zum Anschlag fest und ziehen Sie sie dann mit dem Schraubenschlüssel nach. Sie haben die Gasflasche nun erfolgreich angeschlossen und können nun das Ventil öffnen. Um sicher zu gehen, können Sie auch einen Test machen. Sie können dies ganz einfach tun. Nehmen Sie ein feuchtes Tuch, auf das Sie ein paar Tropfen Spülmittel geben, und reiben Sie es, um es aufzuschäumen.
Tragen Sie den Schaum um die Mutter herum auf. Falls Gas entweicht, bilden sich kleine Seifenblasen. Schließen Sie in diesem Fall das Gasventil und warten Sie auf Ihren Mann, oder bitten Sie Ihren Vater, Bruder oder einen Freund um Hilfe. Falls Sie sich eine „Feuerstelle“ für Ihr modernes Haus oder Apartment wünschen, ist ein Gasherd der Weg zum Ziel. Das Essen, das Sie auf einem Gasherd kochen, ist viel hochwertiger und geschmacksintensiver als das, das auf einem Elektroherd gekocht wird. Und es gibt nichts Nostalgischeres, als die klassische Rindfleischsuppe auf dem Gasherd blubbern zu hören.